Fröhliche Weihnachten!
Forex Strategie
Hallo zusammen, endlich ist es soweit. Die erste Startegie ist online: Forex Strategien Manche Strategien sind von mir entwickelt und andere aus dem Internet/Forum. Bitte übt erstmal mit Demokonto. Ich zeige Euch nur die Strategien, Ihr handelt auf eigene Gefahr! Viel Erfolg!
Apokalyptische Zustände in Japan
Warum die Weltwirtschaft mit Japan bangt Japan steht vor einer Rezession Deutsche Atomkonzerne geraten in die Defensive Nach Katastrophe in Japan Energie ohne Atom
Euro-Pakt steht, EFSF/ESM dürfen Anleihen am Primärmarkt kaufen
BRÜSSEL/FRANKFURT (Dow Jones)–Die Staats- und Regierungschefs des Euroraums haben sich auf einen Pakt zur Stärkung des Euro geeinigt und die Handlungsmöglichkeiten des Euro-Rettungsfonds für Zahlungsschwierigkeiten geratene Staaten erweitert. (Foto: ddp) die Staats- und Regierungschefs am frühen Samstagmorgen nach Verhandlungen in Brüssel mitteilten, kann Griechenland mit Erleichterungen bei der Rückzahlung seiner Schulden rechnen, während Irland der […]
Bernanke warnt vor Schuldenkrise in den USA
WASHINGTON (dpa-AFX) – US-Zentralbankchef Ben Bernanke warnt vor einer Schuldenkrise in den USA. Er rief Regierung und Parlament zu entschlossenen Schritten auf, das Haushaltsdefizit und steigende Staatsschulden in den Griff zu bekommen. Falls dies nicht gelingen sollte, könnte dies letztlich dazu führen, dass Investoren der Regierung kein Geld mehr leihen, meinte Bernanke am Donnerstag. “Finanzpolitiker […]
Trichet sagt kein Wort zur Zinserhöhung – Euro schwach
FRANKFURT (Dow Jones)–Der Euro kommt am Donnerstagnachmittag kräftig unter Druck. Mit dem Beginn des Kommentars vom Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, setzte der Sinkflug in der Gemeinschaftswährung ein. „In den letzten Tagen hatte sich eine Erwartungshaltung aufgebaut, dass Trichet etwas zur Zinswende sagen wird“, sagte ein Händler. Einige Marktteilnehmer waren bereits davon ausgegangen, […]
Eurokurs reagiert kaum auf Zinsentscheid der US-Notenbank
NEW YORK (dpa-AFX) – Der Eurokurs hat am Mittwoch nur kurz mit heftigen Ausschlägen auf die Entscheidung der US-Notenbank Fed reagiert, den Leitzins unverändert zu lassen. Nachdem die Gemeinschaftswährung unmittelbar nach der Entscheidung über die Marke von 1,37 US-Dollar gestiegen war, fiel der Euro schnell wieder zurück und notierte zuletzt bei 1,3679 Dollar. Die Europäische […]
Bald geht es hier weiter…
Hallo zusammen, die Seite wird nochmal überarbeitet und demnächst folgen auch wieder regelmässig Updates. In der Zeit wird bei uns im Forum weiter diskutiert und geschrieben: Forum Bis bald 😉
DEVISEN/Euro geht schwächer ins neue Jahr
FRANKFURT (Dow Jones)–Nach kräftigen Kursgewinnen des Euro zum Dollar vor dem Jahreswechsel neigt die Gemeinschaftswährung zu Beginn des neuen Jahres am Montag wieder zur Schwäche. Handelte der Euro am Silvestertag mit 1,3429 USD noch auf dem höchsten Stand seit zweieinhalb Wochen, so hat er am Berichtstag gegen 7.45 Uhr wieder bis auf 1,33 USD nachgegeben. […]